Erfolg für die zweite Bike Revolution Gruyères

16 Juni 2025

Die Etappe der Bike Revolution 2025 in Gruyères hat erneut einen Teilnehmerrekord für die ganze Serie aufgestellt – ein voller sportlicher und volkstümlicher Erfolg. Rund 800 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz und 17 weiteren Nationen waren vor Ort, sowohl für die Wettkämpfe als auch für die genussvollen Velotouren. Ein starkes Schaufenster für Gruyères und den Kanton Freiburg, das zeigt: Die Region hat im Bereich Velo-Tourismus einiges zu bieten. Die anspruchsvollen Rennstrecken erhielten dabei viel Lob von Expertinnen und Experten der Szene.

Von Donnerstag bis Sonntag wurde Gruyères zum Zentrum einer grossen Mountainbike-Feier – als einzige Etappe der Serie Bike Revolution (BR) 2025 in der Romandie. Besonders erfreulich: Der lokale Nachwuchs überzeugte, mit dem Sieg von Marwan Barhoumi und dem zweiten Platz von Aubin Favre in der Kategorie U17. Letzterer durfte sogar das Leadertrikot der Serie übernehmen. Die Resultate aller Rennen sind auf datasport.com verfügbar.

Neben den sportlichen Herausforderungen für Profis und den 286 jungen Teilnehmenden am Kinderrennen, stand auch eine genussvolle Velotour auf dem Programm: 330 Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Schweiz entdeckten die Region – inklusive kulinarischer Spezialitäten und Handwerksvorführungen entlang der Strecke.

Bereits am Dienstagabend fand in Zusammenarbeit mit der SUVA und der Vereinigung Fribourg Bike Friendly ein Sensibilisierungs-Workshop zur Kampagne «Tout terrain, pas tout permis» statt. Über 100 junge Bikerinnen und Biker, Eltern und Trainer nahmen teil. Am Donnerstag wurde zudem ein Kultur- und Sportprogramm für rund 100 Freiburger Schulkinder organisiert – in Kooperation mit dem Schloss Greyerz und der Maison du Gruyère, inklusive Besichtigungen und Einführung ins Mountainbiken.

Neu wurde dieses Jahr das ganze Event auf dem P3-Parkplatz zentralisiert, um die Altstadt von Gruyères für ÖV und Reisebusse frei zu halten. «Damit konnten wir den Wünschen der touristischen Akteure Rechnung tragen», so Vincent Gremaud, Co-Präsident des Organisationskomitees.

Ein durchdachtes Mobilitäts- und Parkplatzkonzept lud die Besucherinnen und Besucher ein, selbst mit dem Velo anzureisen. Es wurden verkehrsfreie Routen zwischen Broc und Gruyères sowie zwischen Bulle und Gruyères angeboten.

Ob es 2026 eine dritte Ausgabe in Gruyères geben wird, ist noch offen. «Wir sind motiviert – aber die Planung hängt vom internationalen UCI-Kalender ab», erklärt Frédéric Perritaz, ebenfalls Co-Präsident des OK.

Rückblick auf die Ausgabe 2025:

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle und kommende Bike-Projekte im Kanton.

BIKE-IN FR25

Verein Fribourg Bike Friendly
c/o FRide Sàrl
Rte des Granges 11
1635 La Tour-de-Trême

 

UNSERE PARTNER