Aufgrund seiner vielfältigen Topografie und einer durchschnittlichen Höhe von 895 m ü. M. bietet der Kanton Freiburg ein ideales Umfeld für Velofahrer und Mountainbikerinnen. Die Auswahl reicht von Panoramawegen inmitten der Natur über steile Voralpentouren und Waldstrecken bis hin zu Routen in der Seenregion und im Mittelland. Die abwechslungsreichen Strecken bieten für jede Zielgruppe das passende Erlebnis.
Die kantonalen Behörden und Tourismusverantwortlichen erkennen das Potenzial und haben beschlossen, den Fokus auf den Velotourismus und Mountainbiking zu setzen, um den Regionen neue Perspektiven im Bereich des Ganzjahres-Tourismus und der aktiven Freizeitgestaltung zu eröffnen.
Das Projekt hat zum Ziel, die Routen und Infrastruktur für das Velofahren weiterzuentwickeln, die Qualität der bestehenden Dienstleistungen zu verbessern, die Anzahl der Angebote für Velofahrende zu steigern und die verschiedenen Bike-Friendly-Anbietende zu vernetzen.
Seit 2021 wurde ein Routeninventar erstellt, Infrastrukturprojekte erfasst, eine kantonale Entwicklungsstrategie erarbeitet und ein Vorschlag für ein kohärentes Routennetz entwickelt, der den kantonalen Behörden vorgelegt wurde.
In den kommenden Monaten, voraussichtlich im Jahr 2025, ist die Veröffentlichung der kantonalen Strategie sowie die öffentliche Vorstellung des Routenetzes geplant.
Die verschiedenen Organisationen, die an Bike-In FR25 beteiligt sind, betonen, dass die Entwicklung des Velo- und Mountainbikesports nicht um jeden Preis erfolgen wird. Der Umweltschutz und das harmonische Zusammenleben aller Wegnutzenden stehen im Mittelpunkt der Bemühungen und Überlegungen.
RTS – 10.09.2024 : Le VTT va-t-il remplacer le ski dans nos montagnes ?
La Télé – 27.05.2024 : Un guide pour draguer les cyclistes
La Liberté – 27.05.2024 : Fribourg veut devenir l’« étoile montante du VTT »
Frapp – 27.05.2024 : Un guide pour draguer les cyclistes
La Gruyère – 28.05.2024 : Une nouvelle association pour promouvoir le vélo et le VTT dans le canton de Fribourg
Frapp : Fribourg veut se placer sur la carte du VTT en Suisse
htr hotelrevue : Le projet « Bike Friendly » passe à la vitesse supérieure
Swiss cycling : Des trails et du travail d’équipe : la recette du succès pour le VTT à Fribourg